Chronik des DC Banane Im Jahr 1997 wurde von Mike Rotunno aus einer Anzahl von Hobbyspielern aus Schliengen und Umgebung, die einfach nur Spass am Dart spielen hatten, der DC Banane in Schliengen gegründet. Von Anfang an dabei waren u.a. Bernd Zimmermann und Stefan Rieflin. 1998 wurde dann eine zweite Mannschaft angemeldet und im Jahr 2001 bereits eine dritte Mannschaft. Beim Wechsel in die RDL wurde die Mannschaft DC Banane 2 aufgelöst und in die übrigen beiden Mannschaften verteilt, daher gibt es momentan leider nur noch die Mannschaften des DC Banane 1 und 3. Insgesamt sind momentan 17 Spielerinnen und Spieler beim DC Banane gemeldet. Bis 2002 spielten wir in der BWDGL (Baden-Württembergische Dart Gaststätten-Liga) auf Electronic-Dart, mit insgesamt ca. 80 Mannschaften aus der Region zwischen Lörrach und Lahr. Sportliche Erfolge:
Anfangs war unser Spiellokal die Spielothek “Banane” in Schliengen. Seit dem Wechsel 2002 von der BWDGL in die RegioDartLiga ist das Spiellokal die Gaststätte “Zum Fass” in Auggen. Sofern keine Punktspiele stattfinden findet unser Training am Donnerstag (Banane 1) jeweils ab 20.00 Uhr statt. In der RDL wird wie folgt gespielt: In den 4 Ligen (Master, A, B, C) sind jeweils ca. 12-13 Mannschaften welche eine einfache Hin- und Rückrunde spielen. In der Master-Liga wird ein Spielmodus gespielt in welchem die erste Hälfte der Einzel mit 501 Double-Out die andere Häfte der Einzel mit 501 Double-In/Double-Out gespielt werden. Die in einem Spiel gespielten Doppel (2x) werden jeweils im Cricket sowie 501 Double-In/Double-Out/League ausgetragen. Auch in der RDL müssen pro Spiel mindestens 6 Spieler gemeldet sein. Der Spielplan für ein offizielles Spiel sieht 18 Einzel und 2 Doppel vor. Weitere Info‘s zur RDL, sowie aktuelle Spielergebnisse (Aktualisierung jeweils Montag abend) und deren Spielmodus gibt es auch unter <www.RegioDartLiga.de>. In der EDLB wird wie folgt gespielt: Herbstliga (Schnupperliga von Oktober 2003 – März 2004), einfache Hin- und Rückrunde mit 8 Manschaften. Gespielt wird 501 Master out. Weitere Informationen zur EDLB gibt es auch im Internet unter <www.EDLB.de> |